Diesel- oder Benzingeneratoren: Was ist besser?
Vorteile vonDieselgeneratoren:
Auf den ersten Blick bietet Diesel gegenüber Benzin mehrere Vorteile.
Zum Beispiel,Dieselgeneratorensind effizienter, da sie nur halb so viel Kraftstoff benötigen und nicht so hart arbeiten müssen wie Benzinmotoren, um die gleiche Leistung zu erzielen.
Obwohl Diesel pro Liter mehr kostet, verbraucht ein Dieselgenerator weniger Kraftstoff, was im Laufe der Zeit zu niedrigeren Kosten führen kann.
Diesel ist außerdem weniger flüchtig als Benzin und daher sicherer im Gebrauch. Und da eine Dieselmaschine kühler läuft als eine mit Benzin betriebene und nicht so hart arbeiten muss, ist ihre Wartung
Die Anforderungen sind geringer.
Vorteile von Benzingeneratoren:
Andererseits gibt es eine größere Auswahl an Benzingeneratoren auf dem Markt, und Benzinmodelle sind in der Regel günstiger in der Anschaffung. Benzin ist auch weniger umweltschädlich als Diesel, da es weniger produziert
Emissionen. AllerdingsDieselgeneratorbenötigt weniger Kraftstoff, was insgesamt zu einer geringeren Umweltverschmutzung führen kann.
Auch die Unterschiede zwischen den beiden Typen werden kleiner. So sind viele neuere Benzinmodelle mit integrierten Sicherheitsfunktionen ausgestattet, die ihr höheres Sicherheitsrisiko ausgleichen. Auch wenn
Dieselgeneratorensind lauter, einige Modelle sind jetzt mit Geräuschreduzierungsfunktionen ausgestattet.
Was ist also das Beste?
Die Antwort hängt wirklich davon ab, warum Sie einen Generator möchten.
Bei kurzfristiger oder intermittierender Nutzung werden Sie die Kosteneinsparungs- und Effizienzvorteile von Diesel wahrscheinlich nicht nutzen. Das bedeutet, wenn es sich um einen Generator für den bescheidenen Gebrauch handelt, wie z. B. ein Backup oder
Wenn Sie nur gelegentlich Strom benötigen, ist Benzin wahrscheinlich die beste Wahl.
Bei hoher Auslastung oder in der Schwerindustrie ist Diesel hinsichtlich der langfristigen Effizienz besser geeignet.
Welche Größe benötige ich für einen Dieselgenerator?
Dieselgeneratorengibt es in verschiedenen Typen und Größen. Dazu gehören tragbare Modelle von 6 kVA bis 11 kVA bis hin zu 3-Phasen-Stationärgeneratoren mit bis zu 2.000 kVA oder sogar
größer.
Für den gewerblichen, landwirtschaftlichen oder privaten Gebrauch sowie als Notstromaggregat können Sie sich für einen tragbaren Generator entscheiden. Für den intensiven und dauerhaften Einsatz benötigen Sie möglicherweise ein großes stationäres Dreiphasenmodell.
Um die richtige Größe zu ermitteln, müssen Sie Folgendes berücksichtigen:
Der Leistungsbedarf der Geräte oder Maschinen, die Sie betreiben möchten, in Watt, sowohl für den Betrieb als auch für den Start.
Ob Sie mehrere Geräte gleichzeitig betreiben möchten. In diesem Fall müssen Sie die Anforderungen der einzelnen Geräte addieren, um den Gesamtwert zu ermitteln.
Umrechnung des Wattbedarfs in kVA. Dies geschieht durch Division des kW-Bedarfs durch den Generatorleistungsfaktor (normalerweise 0,8). Für einen Bedarf von 7 kW und
ALeistungsfaktor von 0,8 benötigen Sie einen Generator mit mindestens 8,75 kVA (7 geteilt durch 0,8).
Sobald Sie eine Vorstellung von Ihrem Größenbedarf haben, wenden Sie sich an unser Team, um die Generatoren zu besprechen, die Ihren Anforderungen am besten entsprechen.
Wie viel kosten Dieselgeneratoren?
Es gibt Dieselgeneratoren für jedes Budget.
TragbarDieselgeneratorenbeginnen bei etwa 1.800 $ für eine 6-kVA-Einheit und gehen bis zu 21.000 $ für 11 kVA.
GrößerDieselgeneratorenkann je nach Größe und Ausstattung zwischen 22.000 und 320.000 US-Dollar liegen.
Gibt es sonst noch etwas zu beachten?
SuchenDieselgeneratorenvon namhaften Anbietern mit Servicepartnern und mit guten Garantien. Dazu gehört auch die Möglichkeit einer Garantieverlängerung.
Bei Huayan führen wir QualitätDieselgeneratorenin einer sehr großen Auswahl an Größen und Typen.
Wenn Sie Fragen zur Auswahl einesDieselgenerator, rufen Sie uns bitte an unter+86 1570 5220 917
Beitragszeit: 09.12.2021