Stickstoff hat ein breites Anwendungsspektrum, und jede Branche stellt andere Anforderungen an den Stickstoffdruck. In der Lebensmittelverpackungsindustrie ist beispielsweise niedriger Druck durchaus erforderlich. In der Reinigungs- und Spülindustrie hingegen ist ein höherer Stickstoffdruck von 2 MPa oder mehr erforderlich. Die Laserschneidindustrie benötigt beispielsweise Hochdruck- und Hochdurchsatz-Gaskompressionsanlagen. Die Verwendung eines ölbasierten Boosters zur Druckerhöhung verunreinigt den Stickstoff. In Branchen mit hohem Gasbedarf sind ölbasierte Booster nicht zulässig. Beispielsweise müssen in der Lebensmittel-, Pharma-, Chemie- und Präzisionsleiterplattenindustrie usw. ölfreies Gas verwendet werden. Zudem sind die späteren Betriebskosten einer ölfreien Maschine gering. Auf ein Jahr gerechnet unterscheiden sich die Gesamtkosten einer ölfreien Maschine kaum von denen einer ölfreien Maschine. Kunden in vielen Branchen legen jedoch nicht viel Wert auf die Bedeutung eines ölfreien Boosters und streben einen Kauf aus preislichen Gründen an. Von dieser Methode ist grundsätzlich abzuraten. Wenn Sie entsprechende Anforderungen an einen Stickstoff-Booster haben, wenden Sie sich bitte an 19351565130, wo wir Ihnen von der Modellauswahl bis zur Verwendung umfassende Hilfe bieten können.
Veröffentlichungszeit: 21. Januar 2022