• Banner 8

Worauf muss ich bei der Inspektion von Lagertanks für kryogene Flüssigkeiten achten?

Die Inspektion von Lagertanks für kryogene Flüssigkeiten wird in eine externe Inspektion, eine interne Inspektion und eine mehrschichtige Inspektion unterteilt. Die regelmäßige Inspektion von Lagertanks für kryogene Flüssigkeiten richtet sich nach den technischen Nutzungsbedingungen der Lagertanks.

 Die äußere Prüfung erfolgt in der Regel mindestens einmal jährlich, die innere Prüfung mindestens alle drei Jahre und die allgemeine Prüfung mindestens alle sechs Jahre. Bei einer Lebensdauer des Niedertemperaturspeichers von mehr als 15 Jahren ist alle zwei Jahre eine innere und äußere Prüfung durchzuführen. Bei einer Lebensdauer von 20 Jahren ist mindestens einmal jährlich eine innere und äußere Prüfung durchzuführen.

 

1. Interne Inspektion

 1). Ob an der Innenfläche und am Lagertank des Schachtanschlusses korrosiver Verschleiß vorliegt und ob Risse in der Schweißnaht, im Übergangsbereich des Kopfes oder an anderen Stellen vorhanden sind, an denen sich die Spannung konzentriert;

 2). Bei Korrosion an den Innen- und Außenflächen des Tanks sollten an den verdächtigen Teilen mehrere Wanddickenmessungen durchgeführt werden. Wenn die gemessene Wanddicke geringer ist als die vorgesehene geringe Wanddicke, sollte die Festigkeitsprüfung erneut überprüft und Vorschläge zur weiteren Verwendung und zum zulässigen hohen Arbeitsdruck gemacht werden.

 3). Wenn die Innenwand des Tanks Defekte wie Entkohlung, Spannungskorrosion, interkristalline Korrosion und Ermüdungsrisse aufweist, sind eine metallografische Prüfung und eine Messung der Oberflächenhärte durchzuführen und ein Prüfbericht vorzulegen.

 

2. Externe Inspektion

 1). Überprüfen Sie, ob die Korrosionsschutzschicht, die Isolierschicht und das Gerätetypenschild des Lagertanks intakt sind und ob das Sicherheitszubehör und die Steuergeräte vollständig, empfindlich und zuverlässig sind.

 2). Ob auf der Außenfläche Risse, Verformungen, lokale Überhitzungen usw. vorhanden sind;

 3). Ob die Schweißnaht des Verbindungsrohrs und der Druckkomponenten undicht ist, ob die Befestigungsschrauben intakt sind, ob das Fundament sinkt, kippt oder andere anormale Bedingungen vorliegen.

Flüssigsauerstoff-Lagertank

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

3, Vollständige Inspektion

 1). Führen Sie eine schadensfreie Prüfung der Hauptschweißnaht oder des Mantels durch. Die Länge der Stichprobenprüfung muss 20 % der Gesamtlänge der Schweißnaht betragen.

 2). Nach bestandener interner und externer Inspektion wird ein Hydrauliktest mit dem 1,25-fachen des Auslegungsdrucks des Lagertanks und ein Luftdichtheitstest mit dem Auslegungsdruck des Lagertanks durchgeführt. Bei der oben beschriebenen Inspektion weisen der Lagertank und die Schweißnähte aller Teile keine Leckagen auf, und der Lagertank weist keine sichtbaren abnormalen Verformungen auf.

 Nach Abschluss der Inspektion des Niedertemperaturspeichers sollte ein Bericht über die Inspektion des Speichers erstellt werden, in dem die Probleme und Gründe angegeben werden, die verwendet werden können oder verwendet werden können, aber repariert werden müssen und nicht verwendet werden können. Der Inspektionsbericht sollte für zukünftige Wartungs- und Inspektionszwecke aufbewahrt werden.

 

 

 


Veröffentlichungszeit: 27.12.2021