• Banner 8

Ursachenanalyse und Gegenmaßnahmen bei Metallmembranversagen von Membrankompressoren

Abstrakt: Eine der Komponenten des Membrankompressors ist eine Metallmembran. Sie beeinflusst die Betriebsdauer des Kompressors und die Lebensdauer der Membranmaschine. Dieser Artikel untersucht die Hauptfaktoren für Membranausfälle in Membrankompressoren und wie sich die Lebensdauer der Metallmembran des Membrankompressors verlängern lässt. Dazu werden die Arbeitsbedingungen des Rückgewinnungskompressors des Testschleifengeräts, das Material der Metallmembran und das Hydraulikölsystem des Kompressors untersucht.

01

 

 

Schlüsselwörter: Membrankompressor; Metallmembran; Ursachenanalyse; Gegenmaßnahmen

Die Membran des Membrankompressors dient hauptsächlich dem Gasbetrieb, um den Zweck der Gasübertragung und -kompression zu erreichen.

Membranen sind die am häufigsten verwendeten Komponenten im Kompressorbetrieb. Die Anforderungen an MembranenMaterialsind sehr streng.Es muss eine gute Elastizität und Ermüdungsbeständigkeit aufweisen, damit die Lebensdauer verlängert werden kann. Ein Membranbruch tritt hauptsächlich aufgrund einer falschen Membranauswahl und einer falschen Betriebstechnologie während des Betriebs auf.

Der Membrankompressor der Chemieanlage unterliegt strengeren Sicherheitsanforderungen. Neben der Erfüllung der im Alltag erforderlichen Funktionen muss der ausgewählte Membranmuskel auch hinsichtlich der Sicherheit umfassend berücksichtigt werden. Die Aufgabe des Metall-Cadmium-Moduls besteht darin, das Prozessgas vom Hydrauliköl und Schmieröl zu isolieren und die Sauberkeit des Druckgases sicherzustellen.

1. Kompressormembran-Fehleranalyse

Der Metallmembrankompressor ist ein Kolbenmembrankompressor. Während des normalen Betriebs des Kompressors wird die Flüssigkeit im Zylinder durch die Membran angetrieben. Im Inneren des Membrankompressors gibt es drei Arten von Membranfehlern.

Wenn der Membrankopfdruck zu hoch ist, wird ein Abschaltzustand mit hohem Sperrwert erreicht. Im Fehlerfall erreicht der Druck am Auslass des Kompressors den Druck, dem der hohe Sperrwert standhalten kann, und die Sperre wird beendet.

Der Druck am Kompressorausgang liegt unter dem Sollwert, und die Reaktion wird abgebrochen, da der Initiator nicht ausreichend eingespritzt wird. Wenn der Kompressordruck sinkt, erhöht sich gleichzeitig die Ventilstellung des Druckregelventils am Ausgang allmählich. Die Ventilstellung verliert ihre Regelwirkung und erreicht100 %Wenn der Ausgangsdruck niedriger ist als der angegebene MPa-Druck, wird die Reaktion beeinträchtigt und es kommt sogar zu einer Unterbrechung.

Wenn die Membran im Kettenbetrieb ist, wird eine Kettenabschaltung ausgelöst. Seit der Installation und Verwendung des Kompressors befindet er sich im Normalbetrieb. Da es sich bei dem ausgewählten Rückgewinnungskompressor um ein Versuchsgerät handelt, gibt es viele An- und Abschaltzustände des Kompressors, und die Arbeitsbedingungen der Membran sind während des Versuchs komplizierter. Im Langzeitbetrieb zeigt sich, dass die Lebensdauer der Metallmembran weniger als die Hälfte der Lebensdauer im Normalbetrieb beträgt. Insbesondere die Lebensdauer der Kompressionsmembran der zweiten Stufe des Kompressors ist extrem kurz; die Membran auf der Ölseite des Kompressors wird im Winter stärker beschädigt. Die Membran des Kompressors wird häufig beschädigt, was schließlich zu häufigen Abschaltungen und Inspektionen während des Tests führt, was erhebliche Unannehmlichkeiten verursacht.

1. Die Kompressormembran erscheint und der vorzeitige Schaden hat die folgenden Aspekte.

1.1 Kompressoröltemperatur ist zu niedrig

Wenn die Temperatur im Winter unter dem Gefrierpunkt liegt, ist die Viskosität des Hydrauliköls höher als im Normalbetrieb. Das Pilotrohr dieses Kompressors ist ein Reagenzglasgerät und wird beim An- und Abschalten häufig verwendet, wobei die An- und Abschalthäufigkeit des Kompressors relativ hoch ist. Dieser Kompressor verfügt über kein System zum Erwärmen des Öls. Beim ersten Anlaufen der Hydraulikpresse ist die Öldrucktemperatur aus klimatischen Gründen zu niedrig und die Viskosität zu hoch, was zu einem zu niedrigen Öldruck des Hydrauliköls und einem unzureichenden Hydraulikölsystem führt. Während des Betriebs drückt das komprimierte Gas im Kompressor die Membran bei jedem Betriebsvorgang nahe an die Blende. Der Gasdruck führt zu einem ständigen Aufprall der Membran, wodurch die Ölführungsbohrung teilweise verformt wird und die Membran vor Erreichen der angegebenen Lebensdauer reißt.

1.2 Betriebszustand des Kompressors

Gemäß der Theorie des Gaspartialdrucks kann es bei der festgelegten Temperatur und dem festgelegten Druck des Betriebs leicht zu einer Verflüssigung kommen, wodurch das ursprüngliche Gas im Kompressor verflüssigt wird und die Metallmembran durch die flüssige Phase beeinflusst wird, was zu einem vorzeitigen Auftreten der Membranschäden führt.

1.3 Kompressormembranmaterial

Das für die Kompressormembran verwendete Material ist ein speziell behandeltes Material mit guten mechanischen Eigenschaften. Der Nachteil ist jedoch, dass die Korrosionsbeständigkeit dadurch schwächer wird. Bei der Herstellung des Pilotringrohrs entsteht jedoch eine geringe Menge korrosiven Mediums, das keine chemischen Reaktionen durchlaufen hat und ohne spezielle Formgebung in das Rückgewinnungssystem gelangt. Die Kompressormembran ist mit diesem Problem konfrontiert. Damals wurde bei der Wahl des Membranmaterials die Dicke nur0,3 mm, daher wäre die Stärke relativ schwach.

2. Maßnahmen zur Verlängerung der Lebensdauer der Kompressormembran

Die Lebensdauer der Membran eines Membrankompressors ist sehr wichtig. Entspricht die Leistung des Kompressors den Standards, wird seine Zuverlässigkeit anhand der Lebensdauer der Metallmembran beurteilt. Zu den Faktoren, die die Lebensdauer der Membran beeinflussen können, gehören die Art des Druckgases, die Stabilität des Hydrauliköls und das Material der Membran. Die Ursache für den vorzeitigen Ausfall der Kompressionsmembranmaschine wurde analysiert und ein Verbesserungsplan entwickelt.

2.1 Erhöhen Sie die elektrische Heizung des Hydrauliköls

Der Öltank des Kompressors benötigt Strom zur Wärmeerzeugung, und es muss je nach Umgebungstemperatur entschieden werden, ob eine Ölheizung verwendet werden soll. Im Winter, wenn die Temperatur den Gefrierpunkt erreicht undniedriger als 18 GradCelsius, das Hydrauliköl sollte automatisch durch Strom erhitzt werden. Wenn die Temperatur isthöher als 60 Grad, der elektrische Heizungsschalter sollte automatisch ausgeschaltet werden und die Außentemperatur sollte jederzeit mit der Heizung im Einklang gehalten werden. Standard, um Membranschlagschäden durch niedrigen Öldruck und niedrige Temperatur zu verhindern

2.2 Optimierung der Prozessbedingungen

Das Pilotschleifenrohr sollte entsprechend den Betriebsbedingungen des Kompressors optimiert und verbessert werden. Um einen stabilen Betrieb des nachfolgenden Systems zu gewährleisten, muss die Auslasstemperatur des Kompressors erhöht und der Auslassdruck des Kompressors entsprechend reduziert werden. Verhindern Sie den Einfluss der Flüssigphase durch die Verflüssigung von n-Hexan und verlängern Sie die Lebensdauer der Metallmembran.

2.3 Neuformierung der Metallmembran

Um das Material der Metallmembran neu auszuwählen, ist es notwendig, ein Material mit hoher Zähigkeit, hoher Festigkeit und guter Korrosionsbeständigkeit zu wählen. Auch die Verarbeitungstechnologie der Metallmembran sollte verbessert werden.

Um die Festigkeit, Korrosionsbeständigkeit und Eigenwilligkeit des Materials zu verbessern, sollte das Material einer Alterungsbehandlung unterzogen werden.

Um den Druck im Inneren der Metallmembran nach Fertigstellung der Maschine so weit wie möglich zu reduzieren, ist es notwendig, beide Seiten der Membran zu polieren.

Um die Lebensdauer der Membran zu erhöhen, ist es notwendig, auf beiden Seiten des mittleren Teils der Membran Korrosionsschutzmaterialien aufzutragen, um zu verhindern, dass die Membranen aneinander reiben und Korrosion verursachen.

Die Dicke der Membran wird erhöht, um die Festigkeit der Membran zu erhöhen und die Lebensdauer der Membran zu verlängern.

Fazit: Im obigen Testverfahren wurde die Membran des Kompressors verbessert und ihre Arbeitsbedingungen optimiert. Im tatsächlichen Betrieb des Membrankompressors verlängert sich die Lebensdauer der Metallmembran, was zu einer langen Lebensdauer des Membrankompressors beiträgt.


Veröffentlichungszeit: 30. November 2021